|
CD 1
|
1 |
Ansage
|
0:16
|
2 |
Vorwort
|
3:48
|
3 |
Es beginnt mit einem Klavier
|
4:56
|
4 |
Der Vater an Lorenz Hagenauer, Olmütz, den 10 November 1767 (Teil 1)
|
4:50
|
5 |
Der Vater an Lorenz Hagenauer, Olmütz, den 10 November 1767 (Teil 2)
|
5:29
|
6 |
Mozart an ein unbekanntes Mädchen, Salzburg 1769
|
1:36
|
7 |
Johannes Chrysostomus Wolfgang Gottlieb Mozart
|
1:25
|
8 |
Mozart am Schluss eines Briefes seines Vaters an Mutter und Schwester, Wörgl, den 14. Dezember 1769
|
0:58
|
9 |
Zuerst schrieb Vater Leopold nach Hause
|
0:54
|
10 |
Mozart an seine Schwester, Neapel, den 19. Mai 1770
|
4:25
|
11 |
Mozart an seine Schwester, Bologna, 21. August 1770
|
1:50
|
12 |
Mozart an seine Schwester, Mailand, 3. November 1770
|
1:28
|
13 |
Mozart an seine Mutter, München, den 11. Jenner 1775
|
1:41
|
14 |
Neben den Salzburger Mozart gab es auch die Augsburger
|
1:06
|
15 |
Mozart an sein "Bäsle", Mannheim, den 5. November 1777 (Teil 1)
|
4:56
|
16 |
Mozart an sein "Bäsle", Mannheim, den 5. November 1777 (Teil 2)
|
3:33
|
17 |
Mozart an den Vater, Mannheim, den 8. November 1777
|
2:27
|
18 |
Mozart an sein "Bäsle", Mannheim, den 13. November 1777
|
2:48
|
19 |
Mozart an sein "Bäsle", Mannheim, den 3. Dezember 1777
|
5:38
|
20 |
Mozart an sein "Bäsle", Mannheim, den 28. Februar 1777 (Teil 1)
|
4:09
|
21 |
Mozart an sein "Bäsle", Mannheim, den 28. Februar 1777 (Teil 2)
|
3:42
|
22 |
Krankheiten unterwegs
|
1:47
|
23 |
Mozart an seinen Vater, Paris, 3. Juli 1778
|
3:40
|
24 |
Mozart an Abbé Joseph Bullinger, Paris, 3. Juli 1778
|
3:53
|
25 |
Mozart an sein "Bäsle", Kaysersheim, den 23. Dezember 1778
|
2:32
|
26 |
Mozart an sein "Bäsle", Salsbourg, den 10. Mai 1779
|
3:05
|