|
CD 1
|
1 |
Ouverture
|
2:58
|
2 |
… warum was bisher geschah … / Reprise Ouverture
|
1:35
|
3 |
So fängt jede gute Geschichte an: Es war einmal
|
1:28
|
4 |
Der Esel
|
1:40
|
5 |
Süddeutsch und daher mißverstanden: der Esel / Der Esel wundert sich / Der Esel versteht es nicht / Der Esel bricht auf
|
4:53
|
6 |
Windgeplagt und sehr erstaunt: der Hund / Der Hund staunt / Der Esel stept
|
3:05
|
7 |
Der Hund spielt Dogtime
|
1:12
|
8 |
Das Hemmhund‐Pianopfote. Mit Lassie. / Der Hund schließt sich an
|
2:18
|
9 |
Ih‐Ah, Mi‐Au und me too. Es ist kompliziert. / Die Katze / Der Hund schiebt den Blues
|
2:55
|
10 |
Allergen und allerlei: die Katze
|
1:59
|
11 |
Die Katze beet und bopt
|
1:55
|
12 |
Ein neues, wichtiges Wort: Kakophonie / Der Hahn kräht / Kakophonie
|
3:41
|
13 |
Der Suppe entronnen den Morgen auslösend: der Hahn / Morgenstimmung / Der Hahn begrüßt den Morgen / Auf der Mauer, auf der Lauer …
|
2:56
|
14 |
Der Hahn macht sich aus dem Mist
|
1:05
|
15 |
Auf nach Bremen! Mit Sacksofa! Und Pianopfote! Und allem!
|
1:14
|
16 |
Der Hahn spielt und kommt mit
|
1:12
|
17 |
Warum die Big Band Big Band heißt …
|
1:19
|
18 |
Bei Nacht im Walde
|
2:07
|
19 |
Die Mägen knurren, doch im Wald brennt Licht … / Lärmendes Lumpenpack
|
2:07
|
20 |
Bring’ doch mal ein Bier und am besten gleich ’nen Schna‐haps dazu!
|
1:14
|
21 |
Das Räuberpack, die Haderlumpen / Lumpenfahrstuhlseichte Räubermusik
|
2:10
|
22 |
Geschmacksberaubte Lumpenmusik
|
1:13
|
23 |
Jazz ist nicht jedermanns Sache. Vor allem nicht die von Räubern. / Stadtmusikanten, zum Ersten / Stadtmusikanten, zum Zweiten / Die Räuber fliehen Hals über Kopf
|
2:52
|
24 |
Es groovt, dass selbst der Marder swingt! Und fast alles wird gut. / Stadtmusikanten, zum Dritten / Stadtmusikanten, zum Vierten
|
3:00
|
25 |
Und auch das ist Jazz.
|
0:49
|
26 |
Beginn des ungeheuren Finales
|
2:17
|
27 |
Die Wenn‐dann‐richtig‐Bremen‐is’‐geil‐Band.
|
1:03
|
28 |
Finale des ungeheuren Finales!
|
3:25
|