|
CD 1
|
1 |
O lieb, so lang du lieben kannst, S. 298
|
-
|
2 |
Es muss ein Wunderbares sein, S. 314
|
-
|
3 |
Die Loreley, S. 273
|
-
|
4 |
Angiolin dal bionda crin, S. 269
|
-
|
5 |
Im Rhein, im schönen Strome, S. 272
|
-
|
6 |
La Tombe et la Rose, S. 285
|
-
|
7 |
Le Vieux Vagabond, S. 304
|
-
|
8 |
Gastibelza, S. 286
|
-
|
9 |
Hohe Liebe, (Uhland)
|
-
|
10 |
Gestorben war ich, S. 308
|
-
|
11 |
Wie singt die Lerche schön, S. 312
|
-
|
12 |
Kling leise, mein Lied, S. 301
|
-
|
13 |
Es rauschen die Winde, S. 294
|
-
|
14 |
Ein Fichtenbaum steht einsam, S. 309
|
-
|
15 |
Schwebe, schwebe, blaues Auge, S. 305
|
-
|
16 |
Die Vätergruft, S. 281
|
-
|
17 |
Anfangs wollt’ ich fast verzagen
|
-
|
18 |
Laßt mich ruhen
|
-
|
19 |
In Liebeslust
|
-
|
20 |
Ich möchte hingehn
|
-
|
21 |
Du bist wie eine Blume
|
-
|
22 |
Vergiftet sind meine Lieder
|
-
|
23 |
Morgens steh’ ich auf und frage
|
-
|
24 |
Wer nie sein Brot mit Tränen aß
|
-
|
25 |
Über allen Gipfeln ist Ruh
|
-
|
26 |
Der du von dem Himmel kommst
|
-
|
27 |
Der Fischerknabe
|
-
|
28 |
Der Hirt
|
-
|
29 |
Der Alpenjäger
|
-
|
30 |
Die drei Zigeuner, S. 320
|
-
|
31 |
Die stille Wasserrose, S. 321
|
-
|
32 |
Wieder möcht’ ich dir begegnen (Cornelius)
|
-
|
33 |
Blume und Duft (Hebbel)
|
-
|
34 |
J’ai perdu ma force et ma vie, S. 327 tristesse
|
-
|
35 |
Ihr Glocken von Marling, S. 328
|
-
|
36 |
Des Tages laute Stimmen schweigen, S. 337
|
-
|
37 |
Oh, quand je dors, S. 282
|
-
|
38 |
Comment, disaient‐ils, S. 276
|
-
|
39 |
Enfant, si j’étais roi, S. 283
|
-
|
40 |
S’il est un charmant gazon, S. 284
|
-
|
41 |
Der traurige Mönch, S. 348
|
-
|
42 |
Tre sonetti di Petrarca, S. 270: 1. Pace non trovo
|
-
|
43 |
Tre sonetti di Petrarca, S. 270: 2. Benedetto sia ’l giorno
|
-
|
44 |
Tre sonetti di Petrarca, S. 270: 3. I’vidi in terra
|
-
|