Bernstein: Mahler av Leonard Bernstein 2023

Skriv en anmeldelse
We don’t have a mapping between this release group and Spotify. Please help us find the right album.
Sammenføy denne!

Sign in to rate!



Anmeldinger

Ingen anmeldelser funnet

Tracklist

# Title Length
Digital Media 1
1 Symphony no. 1 in D major, "Titan": I. Langsam. Schleppend 16:20
2 Symphony no. 1 in D major, "Titan": II. Kräftig bewegt 8:55
3 Symphony no. 1 in D major, "Titan": III. Feierlich und gemessen, ohne zu schleppen 10:25
4 Symphony no. 1 in D major, "Titan": IV. Stürmisch bewegt 20:13
5 Symphonie No. 2 c-moll: Ia. Allegro maestoso. Mit durchaus ernstem und feierlichem Ausdruck 7:00
6 Symphonie No. 2 c-moll: Ib. Sehr mäßig und zurückhaltend 5:50
7 Symphonie No. 2 c-moll: Ic. Schnell 3:45
8 Symphonie No. 2 c-moll: Id. Tempo I 4:45
9 Symphonie No. 2 c-moll: Ie. Tempo sostenuto 3:33
10 Symphonie No. 2 c-moll: IIa. Andante moderato. Sehr gemächlich 1:44
11 Symphonie No. 2 c-moll: IIb. Nicht eilen. Sehr gemächlich 1:48
12 Symphonie No. 2 c-moll: IIc. In Tempo I zurückkehren 2:04
13 Symphonie No. 2 c-moll: IId. Energisch bewegt 2:26
14 Symphonie No. 2 c-moll: IIe: Wieder ins Tempo zurückgehen. Tempo I 4:02
15 Symphonie No. 2 c-moll: IIIa. In ruhig fließender Bewegung 5:00
16 Symphonie No. 2 c-moll: IIIb. Sehr getragen und gesangvoll 1:30
17 Symphonie No. 2 c-moll: IIIc. Zum Tempo I zurückkehren 4:54
18 Symphonie No. 2 c-moll: IV. "Urlicht" Sehr leicht, aber schlicht "O Röschen rot" 6:18
19 Symphonie No. 2 c-moll: Va. Im Tempo des Scherzos. Wild herausfahrend 1:46
20 Symphonie No. 2 c-moll: Vb: Langsam 3:59
21 Symphonie No. 2 c-moll: Vc. Im Anfang sehr zuückhaltend 1:19
22 Symphonie No. 2 c-moll: Vd. Wieder sher breit 3:42
23 Symphonie No. 2 c-moll: Ve. Molto ritenuto. Maestoso 4:16
24 Symphonie No. 2 c-moll: Vf. Wieder zurückhaltend 3:58
25 Symphonie No. 2 c-moll: Vg. Sehr langsam und gedehnt 2:48
26 Symphonie No. 2 c-moll: Vh. Langsam. Misterioso "Auferstehn, ja auferstehn wirst du" 4:10
27 Symphonie No. 2 c-moll: Vi. Langsam ppp. Nicht schleppen "Wieder aufzublühn wirst du gesät" 3:57
28 Symphonie No. 2 c-moll: Vj. Etwas bewegter "O glaube, mein Herz o glaube" 3:34
29 Symphonie No. 2 c-moll: Vk. Mit Aufschwung, aber nicht eilen "O Schmerz, du Alldurchdringer" 5:09
30 Symphonie no. 3 d-moll: Ia. Kräftig. Entschieden 5:41
31 Symphonie no. 3 d-moll: Ib. Immer das gleiche Tempo 4:12
32 Symphonie no. 3 d-moll: Ic.Tempo I 4:46
33 Symphonie no. 3 d-moll: Id. Zeit lassen 2:16
34 Symphonie no. 3 d-moll: Ie. Zeit lassen 4:09
35 Symphonie no. 3 d-moll: If. Immer dasselbe Tempo (Marsch). Nicht eilen 3:11
36 Symphonie no. 3 d-moll: Ig. Im alten Marschtempo (Allegro Moderato) 5:36
37 Symphonie no. 3 d-moll: Ih. Tempo I 4:54
38 Symphonie no. 3 d-moll: IIa. Tempo di Menuetto. Sehr mässig 2:13
39 Symphonie no. 3 d-moll: IIb. L'istesso tempo 1:04
40 Symphonie no. 3 d-moll: IIc. A tempo (Wie im Anfang) 3:43
41 Symphonie no. 3 d-moll: IId. Ganz plötzlich gemächlich. Tempo di Menuetto 3:37
42 Symphonie no. 3 d-moll: IIIa. Comodo. Scherzando. Ohne Hast 2:42
43 Symphonie no. 3 d-moll: IIIb. Wieder sehr gemächlich, wir zu Anfang 2:57
44 Symphonie no. 3 d-moll: IIIc. Etwas zurückhaltend 5:34
45 Symphonie no. 3 d-moll: IIId. Schnell und schmetternd wie eine Fanfare - Tempo I. Mit geheimnisvoller Hast 2:47
46 Symphonie no. 3 d-moll: IIIe. Wieder sehr gemächlich, beinahe langsam 4:33
47 Symphonie no. 3 d-moll: IVa. Sehr langsam. Misterioso. Durchaus ppp: "O Mensch! Gib acht!" 4:49
48 Symphonie no. 3 d-moll: IVb. Più mosso subito 4:45
49 Symphony no. 3 in D minor: V. Lustig im Tempo und Ausdruck 4:04
50 Symphonie no. 3 d-moll: VIa. Langsam. Ruhevoll. Empfunden 5:03
51 Symphonie no. 3 d-moll: VIb. Nicht mehr so breit 3:37
52 Symphonie no. 3 d-moll: VIc. Tempo I. Ruhevoll 3:45
53 Symphonie no. 3 d-moll: VId. Nicht mehr so breit 4:36
54 Symphonie no. 3 d-moll: VIe. Tempo I 3:18
55 Symphonie no. 3 d-moll: VIf. Langsam. Tempo I 7:41
56 Symphony no. 4 in G major: I. Bedächtig, nicht eilen 17:33
57 Symphony no. 4 in G major: II. In gemächlicher Bewegung, ohne Hast 10:07
58 Symphony no. 4 in G major: III. Ruhevoll 20:32
59 Symphony no. 4 in G major: IV. Sehr behaglich 8:44
60 Symphony no. 5 in C-sharp minor: I. Trauermarsch. In gemessenem Schritt. Streng. Wie ein Kondukt 14:30
61 Symphony no. 5 in C-sharp minor: II. Stürmisch bewegt. Mit größter Vehemenz 14:57
62 Symphony no. 5 in C-sharp minor: III. Scherzo. Kräftig, nicht zu schnell 19:03
63 Symphony no. 5 in C-sharp minor: IV. Adagietto. Sehr langsam 11:13
64 Symphony no. 5 in C-sharp minor: V. Rondo-Finale. Allegro - Allegro giocoso. Frisch 15:01
65 Symphony No. 6 A-moll: I. Allegro energico, ma non troppo. Heftig, aber markig 23:09
66 Symphony No. 6 A-moll: II. Scherzo. Wuchtig 14:09
67 Symphony No. 6 A-moll: III. Andante moderato 16:16
68 Symphony No. 6 A-moll: IV. Finale: Allegro moderato - Allegro energico 33:06
69 Symphony no. 7: Ia. Langsam (Adagio) 2:16
70 Symphony no. 7: Ib. Nicht schleppen 1:23
71 Symphony no. 7: Ic. Allegro risoluto, ma non troppo 1:24
72 Symphony no. 7: Id. A tempo (sempre l'istesso) 2:23
73 Symphony no. 7: Ie(i). Moderato 1:39
74 Symphony no. 7: Ie(ii). Moderato 4:29
75 Symphony no. 7: If. Adagio (Tempo der Einleitung) 2:26
76 Symphony no. 7: Ig. Allegro come prima 1:51
77 Symphony no. 7: Ih. Poco ritenuto --- a tempo 1:39
78 Symphony no. 7: Ii. Nicht eilen 2:10
79 Symphony no. 7: IIa. Nachtmusik. Allegro moderato 3:59
80 Symphony no. 7: IIb. Sempre l'istesso tempo 3:52
81 Symphony no. 7: IIc. Poco meno mosso 3:14
82 Symphony no. 7: IId(i). Tempo 1:52
83 Symphony no. 7: IId(ii). Tempo 1:29
84 Symphony no. 7: IIe. Sehr gemessen 2:36
85 Symphony no. 7: IIIa. Scherzo. Schattenhaft 3:21
86 Symphony no. 7: IIIb. Trio 2:38
87 Symphony no. 7: IIIc. Wieder wie zu Anfang 4:33
88 Symphony no. 7: IVa(i). Nachtmusik. Andante amoroso 6:34
89 Symphony no. 7: IVa(ii). Nachtmusik. Andante amoroso 3:00
90 Symphony no. 7: IVb. Tempo I. poco rit. 5:08
91 Symphony no. 7: Va. Rondo-Finale. Tempo I (Allegro ordinario) 1:45
92 Symphony no. 7: Vb. Sempre l'istesso tempo 1:13
93 Symphony no. 7: Vc. Tempo II (Allegro moderato ma energico) 2:56
94 Symphony no. 7: Vd(i). Tempo I 2:41
95 Symphony no. 7: Vd(ii). Tempo I 2:40
96 Symphony no. 7: Ve. Tempo I subito 1:12
97 Symphony no. 7: Vf. Meno mosso (Tempo II) 3:51
98 Symphony no. 7: Vg. Accelerando 2:03
99 Symphony no. 8, Part I. Hymus “Veni, creator spiritus”: Allegro impetuoso “Veni, creator spiritus” 1:26
100 Symphony no. 8, Part I. Hymus “Veni, creator spiritus”: A tempo. Etwas (aber unmerklich) gemäßigter; immer sehr fließend “Imple superna gratia” 3:17
101 Symphony no. 8, Part I. Hymus “Veni, creator spiritus”: Tempo I. (Allegro impetuoso) “Infirma nostri corporis” 2:45
102 Symphony no. 8, Part I. Hymus “Veni, creator spiritus”: Tempo I. (Allegro, etwas hastig) 1:13
103 Symphony no. 8, Part I. Hymus “Veni, creator spiritus”: Sehr fließend — Noch einmal so langsam als vorher. Nicht schleppend “Infirma nostri corporis” 3:15
104 Symphony no. 8, Part I. Hymus “Veni, creator spiritus”: Plötzlich sehr breit und leidenschaftlichen Ausdrucks — Mit plötzcheim Aufschwung “Accende lumen sensibus” 4:24
105 Symphony no. 8, Part I. Hymus “Veni, creator spiritus”: “Veni, creator spiritus” 4:27
106 Symphony no. 8, Part I. Hymus “Veni, creator spiritus”: a tempo “Gloria sit Patri Domino” 3:19
107 Symphonie No. 8 eis-moll: Zweiter teil: Schlußszene aus Goethes "Faust II": IIa. Poco adagio 6:23
108 Symphonie No. 8 eis-moll: Zweiter teil: Schlußszene aus Goethes "Faust II": IIb. Più mosso. (Allegro moderato) 3:06
109 Symphonie No. 8 eis-moll: Zweiter teil: Schlußszene aus Goethes "Faust II": IIc. Wieder langsam. Chor und Echo: "Waldung, sie schwankt heran" 4:31
110 Symphonie No. 8 eis-moll: Zweiter teil: Schlußszene aus Goethes "Faust II": IId. Moderato. "Ewiger Wonnebrand" 1:36
111 Symphonie No. 8 eis-moll: Zweiter teil: Schlußszene aus Goethes "Faust II": IIe. Allegro - (Allegro appassionato) "Wie Felsenabgrund mir zu Füßen" 4:30
112 Symphonie No. 8 eis-moll: Zweiter teil: Schlußszene aus Goethes "Faust II": IIf. Allegro deciso. (Im Anfang noch nicht eilen) - "Gerettet ist das edle Glied" - "Hände verschlinget euch" 1:06
113 Symphony No. 8, Part II. Final Scene from Goetheʼs “Faust”: Molto leggiero, Chor der jüngeren Engel: “Jene Rosen aus den Händen” 1:50
114 Symphonie No. 8 eis-moll: Zweiter teil: Schlußszene aus Goethes "Faust II": IIh. Schon etwas langsamer und immer noch mäßiger "Uns bleibt ein Erdenrest" 2:23
115 Symphonie No. 8 eis-moll: Zweiter teil: Schlußszene aus Goethes "Faust II": IIi. Im Anfang (die ersten vier Takte) noch etwas gehalten: "Ich spür' soeben, nebelnd um Felsenhöh'" "Freudig empfangen wir" 1:22
116 Symphonie No. 8 eis-moll: Zweiter teil: Schlußszene aus Goethes "Faust II": IIj. Sempre l'istesso tempo. "Höchste Herrscherin der Welt" 4:24
117 Symphonie No. 8 eis-moll: Zweiter teil: Schlußszene aus Goethes "Faust II": IIk. Äußerst langsam. Adagissimo. "Dir, der Unberührbaren" "Du schwebst zu Höhen er ewigen Reiche" 3:55
118 Symphonie No. 8 eis-moll: Zweiter teil: Schlußszene aus Goethes "Faust II": IIl. Fließend "Bei der Liebe, die den Füßen" "Bei dem Bronn, zu dem schon weiland" " Bei dem hochgeweihten Orte" 4:51
119 Symphonie No. 8 eis-moll: Zweiter teil: Schlußszene aus Goethes "Faust II": IIm. Una poenitentium: "Neige, du Ohnegleichte" 1:18
120 Symphonie No. 8 eis-moll: Zweiter teil: Schlußszene aus Goethes "Faust II": IIn. Unmerklich frischer: "Er überwächst uns schon" "Vom edlen Geisterchor umgebren" 3:52
121 Symphony No. 8 in E-flat major "Symphony of a Thousand": Part II, XV. Sehr langsam. "Komm! hebe dich zu höhern Sphären" 1:23
122 Symphony No. 8 in E-flat major "Symphony of a Thousand": Part II, XVI. Hymnenartig (Ungefähr im selben Zeitmaß weiter) "Blicket auf zum Retterblick, alle reuig Zarten" 6:01
123 Symphonie No. 8 eis-moll: Zweiter teil: Schlußszene aus Goethes "Faust II": IIp. Sehr langsam beginnend "Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis" 6:24
124 Symphonie no. 9: I. Satz. Andante comodo: [Takt 1] 15:02
125 Symphonie no. 9: I. Satz. Andante comodo: (Horneinsatz) 3:03
126 Symphonie no. 9: I. Satz. Andante comodo: Bewegter 1:32
127 Symphonie no. 9: I. Satz. Andante comodo: [Takt 317] 1:45
128 Symphonie no. 9: I. Satz. Andante comodo: Wie von Anfang 2:01
129 Symphonie no. 9: I. Satz. Andante comodo: Plötzlich bedeutend langsamer (Lento) und leise 6:29
130 Symphonie no. 9: II. Satz. Im Tempo eines gemächlichen Ländlers. Etwas täppisch und sehr derb: [Takt 1] 2:37
131 Symphonie no. 9: II. Satz. Im Tempo eines gemächlichen Ländlers. Etwas täppisch und sehr derb: Poco più mosso subito (Tempo II.) 2:51
132 Symphonie no. 9: II. Satz. Im Tempo eines gemächlichen Ländlers. Etwas täppisch und sehr derb: Tempo III. 1:58
133 Symphonie no. 9: II. Satz. Im Tempo eines gemächlichen Ländlers. Etwas täppisch und sehr derb: A tempo II. 3:32
134 Symphonie no. 9: II. Satz. Im Tempo eines gemächlichen Ländlers. Etwas täppisch und sehr derb: Tempo I. 1:22
135 Symphonie no. 9: II. Satz. Im Tempo eines gemächlichen Ländlers. Etwas täppisch und sehr derb: Tempo II. 1:45
136 Symphonie no. 9: II. Satz. Im Tempo eines gemächlichen Ländlers. Etwas täppisch und sehr derb: Tempo I. subito 3:21
137 Symphonie no. 9: III. Satz. Rondo‐Burleske. Allegro assai. Sehr trotzig: [Takt 1] 1:45
138 Symphonie no. 9: III. Satz. Rondo‐Burleske. Allegro assai. Sehr trotzig: L’istesso tempo 1:06
139 Symphonie no. 9: III. Satz. Rondo‐Burleske. Allegro assai. Sehr trotzig: Sempre l’istesso tempo 1:17
140 Symphonie no. 9: III. Satz. Rondo‐Burleske. Allegro assai. Sehr trotzig: L’istesso tempo 1:21
141 Symphonie no. 9: III. Satz. Rondo‐Burleske. Allegro assai. Sehr trotzig: [Takt 347] 2:26
142 Symphonie no. 9: III. Satz. Rondo‐Burleske. Allegro assai. Sehr trotzig: (Klarinetteneinsatz) 1:37
143 Symphonie no. 9: III. Satz. Rondo‐Burleske. Allegro assai. Sehr trotzig: Tempo I. subito 1:29
144 Symphonie no. 9: III. Satz. Rondo‐Burleske. Allegro assai. Sehr trotzig: Più stretto 0:46
145 Symphonie no. 9: IV. Satz. Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend: [Takt 1] 4:59
146 Symphonie no. 9: IV. Satz. Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend: Plötzlich wieder sehr langsam (wie zu Anfang) und etwas zögernd 2:34
147 Symphonie no. 9: IV. Satz. Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend: Molto adagio subito 2:33
148 Symphonie no. 9: IV. Satz. Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend: A tempo (Molto adagio) 4:09
149 Symphonie no. 9: IV. Satz. Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend: Stets sehr gehalten 1:46
150 Symphonie no. 9: IV. Satz. Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend: Fließender, doch durchaus nicht eilend 2:08
151 Symphonie no. 9: IV. Satz. Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend: Tempo I. Molto adagio 6:01
152 Symphonie no. 9: IV. Satz. Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend: Adagissimo 5:24
153 Symphony no. 9: I. Andante comodo 27:37
154 Symphony no. 9: II. Im Tempo eines gemächlichen Ländlers. Etwas täppisch und sehr derb 15:59
155 Symphony no. 9: III. Rondo-Burleske: Allegro assai. Sehr trotzig 12:04
156 Symphony no. 9: IV. Adagio. Sehr langsam und noch zurückhaltend 26:12
157 Symphony No. 10 in F-sharp minor: Ia. Adagio. Andante 3:47
158 Symphony No. 10 in F-sharp minor: Ib. Adagio. Andante come prima 6:11
159 Symphony No. 10 in F-sharp minor: Ic. Adagio. [ ] 6:06
160 Symphony No. 10 in F-sharp minor: Id. Adagio. [ ] 3:20
161 Symphony No. 10 in F-sharp minor: Ie. Adagio. Andante 6:32
162 Das Lied von der Erde: 1. Das Trinklied vom Jammer der Erde 8:25
163 Das Lied von der Erde: 2. Der Einsame im Herbst 11:20
164 Das Lied von der Erde: 3. Von der Jugend 3:05
165 Das Lied von der Erde: 4. Von der Schönheit 8:10
166 Das Lied von der Erde: 5. Der Trunkene um Frühling 4:32
167 Das Lied von der Erde: 6. Der Abschied 31:01
168 Des Knaben Wunderhorn: 1. Der Schildwache Nachtlied 6:02
169 Des Knaben Wunderhorn: 2. Wer hat dies Liedlein erdacht? 2:12
170 Des Knaben Wunderhorn: 3. Der Tamboursg’sell 5:14
171 Des Knaben Wunderhorn: 4. Das irdische Leben 2:52
172 Des Knaben Wunderhorn: 5. Verlorne Müh’ 2:59
173 Des Knaben Wunderhorn: 6. Des Antonius von Padua Fischpredigt 3:37
174 Des Knaben Wunderhorn: 7. Revelge 6:43
175 Des Knaben Wunderhorn: 8. Rheinlegendchen 3:32
176 Des Knaben Wunderhorn: 9. Lob des hohen Verstandes 2:32
177 Des Knaben Wunderhorn: 10. Wo die schönen Trompeten blasen 8:26
178 Des Knaben Wunderhorn: 11. Lied des Verfolgten im Turm 4:35
179 Des Knaben Wunderhorn: 12. Trost im Unglück 2:28
180 Des Knaben Wunderhorn: 13. Urlicht 5:42
181 Lieder eines fahrenden Gesellen: 1. Wenn mein Schatz Hochzeit macht 4:25
182 Lieder eines fahrenden Gesellen: 2. Ging heutʼ morgen übers Feld 4:07
183 Lieder eines fahrenden Gesellen: 3. Ich habʼ ein glühend Messer 3:20
184 Lieder eines fahrenden Gesellen: 4. Die zwei blauen Augen 5:34
185 Kindertotenlieder: 1. Nun will die Sonnʼ so hell aufgehn 5:59
186 Kindertotenlieder: 2. Nun sehʼ ich vohl, warum so dunkle Flammen 5:11
187 Kindertotenlieder: 3. Wenn dein Mütterlein 6:03
188 Kindertotenlieder: 4. Oft denkʼ ich, sie sind nur ausgegangen 3:31
189 Kindertotenlieder: 5. In diesem Wetter, in diesem Braus 7:24
190 5 Lieder: 1. Liebst du um Schönheit 2:44
191 5 Lieder: 2. Blicke mir nicht in die Lieder 1:30
192 5 Lieder: 3. Ich atmetʼ einen linden Duft 3:00
193 5 Lieder: 5. Um Mitternacht 7:23
194 5 Lieder: 6. Ich bin der Welt abhanden gekommen 7:47

Release group information

Tags

(ingen)