Alban Berg Collection (Deutsche Grammophon Collectors Edition) לפי Alban Berg 2003

כתיבת ביקורת
We don’t have a mapping between this release group and Spotify. Please help us find the right album.
להתאים את זה!

נא להתחברעל מנת לדרג!



ביקורות

לא נמצאו ביקורות

Tracklist

# כותרת אורך
CD 1
1 Three Pieces for Orchestra, op. 6: I. Präludium. Langsam 4:45
2 Three Pieces for Orchestra, op. 6: II. Reigen. Anfangs etwas zögernd - Leicht beschwingt 5:32
3 Three Pieces for Orchestra, op. 6: III. Marsch. Mäßiges Marschtempo 9:33
4 3 Pieces from the “Lyric Suite”, Version for String Orchestra (1928): 1. Andante amoroso 6:22
5 3 Pieces from the “Lyric Suite”, Version for String Orchestra (1928): 2. Allegro misterioso - Trio estatico 3:33
6 3 Pieces from the “Lyric Suite”, Version for String Orchestra (1928): 3. Adagio appassionato 6:37
7 Violin Concerto "To the Memory of an Angel": I. Andante - Allegro 11:30
8 Violin Concerto "To the Memory of An Angel": II. Allegro - Adagio 16:12
CD 2
1 Chamber Concerto for Piano and Violin with 13 Wind Instruments: Thema scherzoso con variazioni 7:36
2 Chamber Concerto for Piano and Violin with 13 Wind Instruments: Adagio 12:09
3 Chamber Concerto for Piano and Violin with 13 Wind Instruments: Rondo ritmico con introduzione 10:22
4 Piano Sonata in B Minor, Op. 1 11:37
5 Four Pieces for Clarinet and Piano, op. 5: I. Mäßig 1:29
6 Four Pieces for Clarinet and Piano, op. 5: II. Sehr langsam 1:54
7 Four Pieces for Clarinet and Piano, op. 5: III. Sehr rasch 1:01
8 Four Pieces for Clarinet and Piano, op. 5: IV. Langsam 3:27
9 Chamber Concerto for Piano and Violin with 13 Wind Instruments: II. Adagio 12:30
10 Wein, Weib und Gesang, Op. 333 13:11
CD 3
1 Lyrische Suite für Streichquartett: I. Allegretto gioviale 2:57
2 Lyrische Suite für Streichquartett: II. Andante amoroso 5:39
3 Lyrische Suite für Streichquartett: III. Allegro misterioso — Trio estatico 3:23
4 Lyrische Suite für Streichquartett: IV. Adagio appassionato 5:02
5 Lyrische Suite für Streichquartett: V. Presto delirando — Tenebroso 4:32
6 Lyrische Suite für Streichquartett: VI. Largo desolato 5:33
7 Streichquartett, op. 3: 1. Langsam 9:00
8 Streichquartett, op. 3: 2. Mäßige Viertel 9:46
9 Sieben frühe Lieder: Nacht 4:35
10 Sieben frühe Lieder: Schilflied 2:19
11 Sieben frühe Lieder: Die Nachtigall 2:19
12 Sieben frühe Lieder: Traumgekrönt 2:34
13 Sieben frühe Lieder: Im Zimmer 1:02
14 Sieben frühe Lieder: Liebesode 1:53
15 Sieben frühe Lieder: Sommertage 1:48
16 Schliesse mir die Augen beide (Zweite Vertonung) 1:19
17 An Leukon 1:32
18 Schliesse mir die Augen beide 1:47
19 Lieder, Op. 2: 1. Schlafen, schlafen 3:26
20 Lieder, Op. 2: 2. Schlafend trägt man mich 1:19
21 Lieder, Op. 2: 3. Nun ich der Riesen stärksten überwand 1:07
22 Lieder, Op. 2: 4. Warm die Lüfte 3:03
CD 4
1 Sieben frühe Lieder: 1. Nacht 4:10
2 Sieben frühe Lieder: 2. Schilflied 2:23
3 Sieben frühe Lieder: 3. Die Nachtigall 2:16
4 Sieben frühe Lieder: 4. Traumgekrönt 2:42
5 Sieben frühe Lieder: 5. Im Zimmer 1:10
6 Sieben frühe Lieder: 6. Liebesode 2:00
7 Sieben frühe Lieder: 7. Sommertage 1:47
8 5 Orchesterlieder nach Ansichtskartentexten von Peter Altenberg, op. 4: 1. Seele, wie bist du schöner 2:46
9 5 Orchesterlieder nach Ansichtskartentexten von Peter Altenberg, op. 4: 2. Sahst du nach dem Gewitterregen den Wald 1:10
10 5 Orchesterlieder nach Ansichtskartentexten von Peter Altenberg, op. 4: 3. Über die Grenzen des All 1:32
11 5 Orchesterlieder nach Ansichtskartentexten von Peter Altenberg, op. 4: 4. Nichts ist gekommen 1:28
12 5 Orchesterlieder nach Ansichtskartentexten von Peter Altenberg, op. 4: 5. Hier ist Friede 4:15
13 Der Wein: Die Seele des Weines - Der Wein der Liebenden - Der Wein des Einsamen 13:05
14 Lulu-Suite: 1. Rondo. Andante (Introduzione) - Hymne. Sostenuto 14:28
15 Lulu-Suite: 2. Ostinato. Allegro 3:19
16 Lulu-Suite: 3. Lied der Lulu. Comodo (»Wenn sich die Menschen um meinetwillen umgebracht haben«) 2:57
17 Lulu-Suite: 4. Variationen. Moderato (Grandioso - Grazioso - Funebre - Affettuoso) - Thema. Subito tempo moderato 3:19
18 Lulu-Suite: 5. Adagio. Sostenuto - Lento - Grave (»Lulu! Mein Engel!«) 8:14
CD 5
1 Lulu: Prolog. »Hereinspaziert in die Menagerie« (Tierbändiger) 4:30
2 Lulu: I. Akt, Erste Szene. »Darf ich eintreten?« — »Mein Sohn!« (Alwa, Dr. Schön, Lulu) / Introduktion (zum Canon): »Gnädige Frau… Frau Medizinalrat« (Maler, Lulu) / Canon: »Sie bekommen mich noch lange nicht« (Lulu, Maler) / Coda: »Wie ist dir?« (Maler, Lulu) 5:09
3 Lulu: I. Akt, Erste Szene. Melodram: »Machen Sie auf!« / Canzonetta: »Auf einmal springt er auf« (Lulu) / Rezitativ: »Noch nich wieder zur Besinnung gekommen?« (Maler, Lulu) / Duett: »Kannst du die Wahrheit sagen?« (Maler, Lulu) / Arioso: »Ich möchte tauschen mit dir, du Toter!« (Maler) / Interludium und Trio: Canon / Verwandlungsmusik / »Wollen Sie mir zuhaken« (Lulu) 9:06
4 Lulu: I. Akt, Zweite Szene. »Eva!« — »Befehlen?« (Maler, Lulu) / Duettino: »Ich finde, du siehst heute reizend aus« (Maler, Lulu) 3:35
5 Lulu: I. Akt, Zweite Szene. (Lulu, Wieder Allein) / 1. Kammermusik (Nonett für Holzbläser): »Den hab’ ich mir auch ganz anders vorgestellt« (Schigolch, Lulu) 4:27
6 Lulu: I. Akt, Zweite Szene. (Schigolch geht eilig, aber umständlich ab.) »Was tut denn Ihr Vater da?« (Dr. Schön, Lulu) / Sonate: »Wenn ich Ihr Mann wäre« (Dr. Schön, Lulu, Maler) 7:03
7 Lulu: I. Akt, Zweite Szene. Monoritmica: »Nun?« — »Du hast eine halbe Million geheiratet« (Maler, Dr. Schön, Lulu) 5:03
8 Lulu: I. Akt, Zweite Szene. (Es läutet auf dem Korridor.) »Ich darf mich jetzt hier nicht sehen lassen« (Dr. Schön, Lulu, Alwa) 3:54
9 Lulu: I. Akt, Zweite Szene. Verwandlungsmusik 3:07
10 Lulu: I. Akt, Dritte Szene. Ragtime: »Seit ich für die Bühne arbeite« (Alwa, Lulu) / (English Waltz): »Noch etwas, bitte« (Lulu, Alwa) 3:53
11 Lulu: I. Akt, Dritte Szene. »Über die ließe sich freilich eine interessante Oper schreiben« (Alwa) / Choral: »Ich hatte bei Herrn Dr. Schön das Vergnügen« (Prinz, Alwa) / Ragtime (Trio): »Sie hatte einen Ohnmachtsanfall« (Garderobiere, Alwa, Theaterdirektor, Prinz, Lulu, Dr. Schön) / Sextett: »Das hättest du dir besser erspart« (Alwa, Dr. Schön, Lulu, Garderobiere, Theaterdirektor, Prinz) 4:29
12 Lulu: I. Akt, Dritte Szene. Sonaten‐Durchführung: »Wie kannst du die Szene gegen mich ausspielen?« (Dr. Schön, Lulu) / (Letzte‐Sonaten-Reprise): »Mein Alter! Meine Welt!« (Dr. Schön, Lulu) / (Seitenthema — Briefduett): »Sehr geehrtes Fräulein…« (Lulu, Dr. Schön) 7:13
CD 6
1 Lulu: II. Akt, Erste Szene. »Sie glauben nicht, wie ich mich darauf freue« (Gräfin Geschwitz, Dr. Schön, Lulu) / Kavatine: »Könntest du dich für heute nachmittag nicht freimachen?« (Lulu, Dr. Schön) 5:27
2 Lulu: II. Akt, Erste Szene. (Leere Bühne. Gräfin Geschwitz öffnet vorsichtig die Mitteltür) »Gott sei dank, daß wir endlich zuhause sind« (Schigolch, Rodrigo, Gymnasiast, Lulu) / (Canon): »Er hat sie nämlich ursprünglich heiraten wollen« (Rodrigo, Schigolch, Gymnasiast, Lulu) / »Hast oben abgeschlossen?« (Schigolch, Lulu, Rodrigo, Kammerdiener, Gymnasiast) 5:40
3 Lulu: II. Akt, Erste Szene. »Die Matinée wird, wie ich mir denke, bei elektrischem Licht stattfinden« (Alwa, Lulu, Kammerdiener, Dr. Schön) 6:15
4 Lulu: II. Akt, Erste Szene. (Rodrigo steckt den Kopf aus den Gardinen.) »Sein Vater!« — »In Paris ist Revolution ausgebrochen« (Lulu, Dr. Schön, Alwa, Rodrigo) / Introduktion: »Wo ist denn der hin?« (Dr. Schön, Lulu) / (Fünfstrophige Arie): »Du Kreatur, die mich durch den Straßenkot zum Martertode schleift!« (Dr. Schön, Lulu, Gräfin Geschwitz) 3:46
5 Lulu: II. Akt, Erste Szene. Lied der Lulu: »Wenn sich die Menschen um meinetwillen umgebracht haben« (Lulu) / (V. Strophe der Arie des Dr. Schön): »Nieder, Mörderin! In die Knie!« (Dr. Schön, Lulu, Gymnasiast, Alwa, Gräfin Geschwitz) / Arietta: »Du kannst mich nicht dem Gericht ausliefern!« (Lulu, Alwa, Gräfin Geschwitz, Gymnasiast) 6:13
6 Lulu: II. Akt, Erste Szene. Ostinato: Verwandlung (Filmmusik) 2:49
7 Lulu: II. Akt, Zweite Szene. »Er läßt auf sich warten wie in Kapellmeister« (Rodrigo, Gräfin Geschwitz, Alwa, Schigolch) 5:42
8 Lulu: II. Akt, Zweite Szene. Largo: »Sie wollten der verrückten Rakete noch Geld geben!?« (Rodrigo, Alwa) / Kammermusik: »Mit wem habe ich… Sie?« (Alwa, Gymnasiast, Rodrigo) 5:34
9 Lulu: II. Akt, Zweite Szene. (Melodram): »Hü, kleine Lulu« (Schigolch, Rodrigo, Lulu, Alwa) / »O Freiheit! Herr Gott im Himmel!« (Lulu, Alwa) 7:26
10 Lulu: II. Akt, Zweite Szene. (Lulu küßt ihn mit Bedacht.) »Wenn deine beiden großen Kinderaugen nicht wären« (Alwa, Lulu) / Hymne: »Durch dieses Kleid empfinde ich deinen Wuchs« (Alwa, Lulu) 4:57
CD 7
1 Lulu: III. Akt, Erste Szene. Moderato (Piano) / »Meine Herrn und Damen! Gestatten Sie, daß och trinke« (Rodrigo, Bankier) / I. Ensemble: »Und so weiter, Meine Damen…« (Journalist, Marquis, Alwa, Lulu, Rodrigo, Diener, Bankier, Groom, Kunstgewerblerin, Mutter, Funfzehnjährige) / Konzertante Choral‐Variationen: Variationen I und II: »Sag es nur gleich heraus, wieviel du haben willst« (Lulu, Marquis) / 1. Intermezzo: Lied des Mädchenhändlers (Wedekinds »Lautenlied«) / »Von den unzähligen Abenteurerinnen« (Marquis) / 2. Intermezzo: »Ich tauge nicht für diesen Beruf« (Lulu) / Variationen III–XII: »Der Staatsanwalt bezahlt demjenigen« (Marquis, Lulu) 9:20
2 Lulu: III. Akt, Erste Szene. II. Ensemble: »Brillant! Es geht brillant« (Alwa, Journalist, Bankier, Kunstgewerblerin, Mutter, Lulu, Fünfzehnjährige, Rodrigo, Marquis, Groom, Diener; Dialog: Gräfin Geschwitz, Lulu) 2:06
3 Lulu: III. Akt, Erste Szene. »Einen Moment! Hast du meinen Brief gelesen?« (Rodrigo, Lulu, Groom, Bankier) 3:12
4 Lulu: III. Akt, Erste Szene. (Lulu tritt Schigolch entgegen.) »Ich brauche nämlich notwendig Geld« (Schigolch, Lulu) 3:33
5 Lulu: III. Akt, Erste Szene. Cadenz: (Rodrigo wird vom Marquis in den Saal gepufft.) »Behandeln sie mich doch wenigstens anständig« (Rodrigo, Marquis, Lulu) 2:41
6 Lulu: III. Akt, Erste Szene. »Martha! Mein liebes Herz, du lannst mich heute vor dem Tode retten« (Lulu, Gräfin Geschwitz, Rodrigo) 2:31
7 Lulu: III. Akt, Erste Szene. (III. Ensemble): (Im Spielzimmer entsteht Lärm.) »Wollen Sie wohl diese Aktie akzeptieren« (Journalist, Bankier, Mutter, Kunstgewerblerin, Alwa, Fünfzehnjährige, Diener) 2:45
8 Lulu: III. Akt, Erste Szene. Variationen I–IV (über Wedekinds »Lautenlied«) / Verwandlungsmusik 2:52
9 Lulu: III. Akt, Zweite Szene. »Der Regen trommelt zur Parade« (Schigolch, Alwa, Lulu) 4:39
10 Lulu: III. Akt, Zweite Szene. (Gräfin Geschwitz tritt ein.) »Wenn ich dir ungelegen komme« (Gräfin Geschwitz, Lulu, Schigolch, Alwa) / (Quartett): »Ihr Körper stand auf dem Höhepunkt« (Schigolch, Alwa, Gräfin Geschwitz, Lulu) 6:08
11 Lulu: III. Akt, Zweite Szene. »Komm nur herein, mein Schatz« (Lulu, Neger, Schigolch) 4:16
12 Lulu: III. Akt, Zweite Szene. (Die Mitteltür geht auf, Gräfin Geschwitz tritt langsam ein.) »Der Herr Doktor haben sich schon zur Ruhe begeben« (Schigolch, Gräfin Geschwitz) 2:42
13 Lulu: III. Akt, Zweite Szene. (Lulu öffnet die Tür und läßt Jack eintreten.) »Wer ist das?« (Jack, Lulu) 5:17
14 Lulu: III. Akt, Zweite Szene. (Die Lampe erlischt.) (Nocturno): »Das ist der letzte Abend« (Gräfin Geschwitz, Lulu, Jack) / »Lulu! Mein Engel!« (Gräfin Geschwitz) 4:02
15 Wozzeck: Act 1, Scene 1. The Captain's room. "Langsam, Wozzeck, langsam!" 8:12
16 Wozzeck: Act 1, Scene 2. An open field outside the town. "Du, der Platz ist verflucht!" "Ach was!" 6:39
17 Wozzeck: Act 1, Scene 3. Marie's room. "Tschin Bum, Tschin Bum, Bum, Bum, Bum! Hörst Bub? Da kommen sie!" 8:23
CD 8
1 Wozzeck: Act 1, Scene 4. The Doctor's study. "Was erleb ich, Wozzeck?" 7:33
2 Wozzeck: Act 1, Scene 5. Street before Marie's door. "Geh einmal vor Dich hin!" 3:08
3 Wozzeck: Act 2, Scene 1. Marie's room. "Was die Steine glänzen?" 5:32
4 Wozzeck: Act 2, Scene 2. Street in town. "Wohin so eilig" 8:52
5 Wozzeck: Act 2, Scene 3. Street before Marie's door. "Guten Tag, Franz" 3:28
6 Wozzeck: Act 2, Scene 4. Tavern garden. "Ich hab' ein Hemdlein an, das ist nicht mein" 10:26
7 Wozzeck: Act 2, Scene 5. Guardroom in the barracks. "Oh oh Andres! Andres! Ich kann nicht schlafen" 4:35
8 Wozzeck: Act 3, Scene 1. Marie's room. "Und ist kein Betrug" 3:03
9 Wozzeck: Act 3, Scene 1. "Und kniete hin zu seinen Fuessen" 2:02
10 Wozzeck: Act 3, Scene 2. Forest path by a pool. "Dort links geht's in die Stadt" 5:00
11 Wozzeck: Act 3, Scene 3. A low tavern. "Tanzt Alle" 2:54
12 Wozzeck: Act 3, Scene 4. Forest path by a pool. "Das Messer? Wo ist das Messer?" 7:50
13 Wozzeck: Act 3, Scene 5. Street before Marie's door. "Ringel, Ringel, Rosenkranz" 1:47